Firmengeschichte
ARDEX wurde 1949 in Witten, Deutschland gegründet. Das Familienunternehmen kann stolz auf mehr als 70 Jahre Unternehmen-Geschichte zurückblicken.
ARDEX wurde 1949 in Witten, Deutschland gegründet. Das Familienunternehmen kann stolz auf mehr als 70 Jahre Unternehmen-Geschichte zurückblicken.
In den letzten zehn Jahren ist ARDEX seinen Werten treu geblieben und hat sich insbesondere darauf konzentriert, den Kunden in aller Welt vollständige Systemlösungen anzubieten. Dies führte zu Investitionen in Familienunternehmen mit angrenzenden Produktangeboten, bedeutenden Portfolioerweiterungen in Amerika, Asien und Neuseeland sowie neuen Produktionsstätten in der Türkei, Asien, den USA und Australien.
Die 1990er und 2000er Jahre waren gekennzeichnet durch ein beträchtliches Wachstum von ARDEX in Europa und in der ganzen Welt; durch Joint Ventures, Übernahmen und die Gründung neuer lokaler Unternehmen war ARDEX nun auf den meisten Kontinenten präsent. Gleichzeitig ermöglichten Investitionen in neue Anlagen und Produktionsstätten ARDEX, sein Produktportfolio zu erweitern und das Angebot um Bodenbelagsklebstoffe und dekorative Oberflächen zu erweitern.
In den 1970er und 80er Jahren setzte ARDEX seinen internationalen Weg mit Markteintritten in den USA sowie Ost- und Südeuropa fort. ARDEX' Leidenschaft für Produktentwicklung und neue Technologien führte zur Markteinführung von K 15, das bis heute der Maßstab für Spachtelmassen ist!
1950 ändert das Unternehmen seinen Namen in ARDEX Chemie GmbH. In diesem Zeitraum bringt ARDEX Produkte für die Bereiche Wand, Boden und Fliesen auf den Markt, die die Branche und die Technologien für die nächsten Jahrzehnte maßgeblich prägen. Außerdem erweiterte ARDEX sein Europageschäft mit Markteintritten in Österreich, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien.
ARDEX wurde 1949 als NORWAG-Werke GmbH in Witten, Deutschland gegründet und startete mit der Produktion von Metallbearbeitungsölen, Fensterkitt und Wachsen.